GRATIS – E-Book: Ich und traumatiert?
Ich und traumatisiert? – Wie du es erkennst und wie du dich von den Folgen deiner Vergangenheit befreist.
Sind Sie bereit für den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und innerem Frieden? Mein kostenloses E-Book „Ich und traumatisiert? – Wie du es erkennst und wie du dich von den Folgen deiner Vergangenheit befreist“ bietet Ihnen tiefgreifende Einblicke, um die Spuren vergangener Traumata zu erkennen und einen Weg der Entfaltung zu beschreiten. Entdecken Sie, wie Sie sich von den Fesseln unbewusster Muster befreien und ein Leben voller Möglichkeiten gestalten können. Laden Sie sich jetzt Ihr Exemplar herunter und beginnen Sie Ihre Reise zur Selbstentfaltung.

Was erwartet Sie nach dem Download?
1. Selbstreflexion und Erkenntnis: Lernen Sie, verborgene Traumata zu identifizieren und deren Auswirkungen auf Ihr Leben zu verstehen.
2. Überlebensmuster erkennen: Entdecken Sie die fünf typischen Überlebensmuster und wie sie Sie in Ihrer aktuellen Lebensgestaltung beeinflussen können.
3. Praktischer Selbsttest: Durch den Selbsttest erhalten Sie erste Einblicke in Ihre persönlichen Herausforderungen und Überlebensstrategien.
4. Strategien zur Selbstentfaltung: Erkennen Sie, dass es etwas anderes als Strategien braucht, um innere Wachstums- und Entfaltungsprozesse zu initiieren.
5. Tieferes Verständnis für Bedürfnisse: Verstehen Sie die Bedeutung grundlegender menschlicher Bedürfnisse und wie sie erfüllt werden können und was passieren kann, wenn sie nicht erfüllt werden.
6. Ressourcen für weitere Schritte: Finden Sie Empfehlungen zu weiterführenden Ressourcen, Therapieansätzen und Unterstützungsmöglichkeiten.
7. Persönliche Wachstumschancen: Erkennen Sie, wie die Überwindung von Traumata zu persönlichem Wachstum und gesteigerter Lebensqualität führen kann.
Für wen wurde das E-Book geschrieben?
- Menschen, die spüren, dass vergangene Erfahrungen sie in ihrem aktuellen Leben einschränken, aber nicht genau wissen, ob dies mit Traumatisierung zu tun haben könnte und wie sie diese Themen angehen sollen.
- Jene, die an persönlicher Entwicklung interessiert sind und tiefergehende Einblicke in ihre emotionalen und psychologischen Muster suchen.
3. Personen, die bereits Therapie oder Beratung in Erwägung gezogen haben, aber nach einem niederschwelligen Einstieg suchen, um mehr über sich selbst zu erfahren.
4. Alle, die sich nach tieferen, erfüllten Beziehungen sehnen und verstehen möchten, wie frühe Traumata ihre Fähigkeit zu lieben und Verbindungen einzugehen, beeinflussen können.
5. Für Leserinnen und Leser, die zu viel auf andere aber zu wenig auf sich selbst schauen und verstehen wollen, wie dies mit früher Traumatisierung zusammenhängen könnte.
6. Für Menschen, die sich selbst und anderen wieder vertrauen lernen wollen und als das wertvolle Wesen gesehen werden wollen, das sie sind.
7. Für alle, die sich mit Entscheidungsschwierigkeiten und Unsicherheiten plagen, wenn es um ihre Autonomie und Eigenständigkeit geht.
8. Für Menschen, die in ihrem Streben nach Erfolg und Anerkennung in einer Selbstoptimierungsschleife gefangen sind.
